Auf dem Weg zur klimaneutralen Logistik
Energieeffizienz ist ein notwendiger Schritt auf dem Weg zu einem klimaneutralen Standortbetrieb. Für die energieeffiziente Gestaltung und einen CO2-neutralen Betrieb eines Logistikstandorts können Maßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen ergriffen werden.
Höchste Effizienzwerte können dabei erzielt werden, wenn das Thema bereits bei der Entwicklung der Logistikimmobile berücksichtigt wird. Aber auch im Nachhinein gibt es immer noch Möglichkeiten der Nachrüstung bzw. Anpassung. Energiebedarfe und Emissionen entstehen durch: das Gebäude selbst, die Gebäudetechnik und die Logistikprozesse am Standort. Die Kenntnis des tatsächlichen Energieverbrauchs an einem Standort ist die Grundlage, um mögliche Reduktionspotenziale feststellen zu können.
Berechnung der CO2 -Emissionen mit Ökobilanzen am Standort
Mittels im Projekt entwickelter computergestützter Ökobilanzierungsmodelle können die Umweltauswirkungen für Logistikstandorte berechnet werden. Die Ökobilanzmethode (Lebenszyklusanalyse) ermöglicht die Berücksichtigung von direkten, am Standort auftretenden, und indirekten, vorgelagerten Emissionen. Die Bezugsgröße, beispielsweise Warenumschlag in einem Jahr oder ein Tonnenkilometer, kann auf die Situation angepasst werden.
Umweltauswirkungen auf Betriebsebene
Im Laufe des Projektes wurden Ökobilanzmodelle auf Logistikunternehmen der Untersuchungsregion angewendet. Auf Grundlage der Bilanzierung können dann verschiedene Möglichkeiten verglichen werden, den Logistikstandort zu betreiben. Die Ökobilanz zeigt, wo die höchsten Umweltbelastungen auftreten und ob und in welchem Maße sich Umstellungen lohnen. Die detaillierte Betrachtung der Betriebsemissionen und anderen Umweltauswirkungen unterstützt Unternehmen somit auf dem Weg zu einer klimaneutralen Logistik.
Weitere zusätzliche Informationen bzw. Publikationen (u.a. zu Emissionen aus den Transportprozessen) finden Sie hier:
• Virtuelles Poster und Video-Pitch zu „Standortbezogene CO2 Bilanzierung“
• LNG für LKW – Ein Beitrag für den Klimaschutz?
• Energieverbrauch und Treibhausgasemissionen logistischer Aktivitäten im Bereich des Straßentransports - ein Überblick über Jahresbilanzen und Minderungsmaßnahmen (Publikation in Englischer Sprache)